Unser Jahr 2024: Ein Rückblick auf besondere Momente
Ein Jahr wie kein anderes. 2024 war für uns ein Jahr voller Überraschungen, Innovationen und unvergesslicher Momente. Von der Eröffnung neuer Fachgeschäfte über erfolgreiche Kooperationen bis hin zu besonderen Auszeichnungen. Lasst uns die Höhepunkte dieses außergewöhnlichen Jahres Revue passieren und einen Blick auf die spannenden Entwicklungen werfen, die uns in die Zukunft führen.
Nachhaltigkeit hat bei uns höchste Priorität. Ein bedeutender Beitrag dazu ist unsere laufende Zusammenarbeit mit FoodTracks. Durch die Verarbeitung großer Datenmengen können wir nun exakte Prognosen für die Bestellungen unserer rund 180 Fachgeschäfte treffen. Dies ermöglicht es uns, vollautomatisch zu bestellen und unseren Food Waste erheblich zu minimieren. Dieser innovative Ansatz hilft uns, noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, unsere Mitarbeiter zu entlasten und gleichzeitig nachhaltiger zu wirtschaften.
Auch der Vulkanmarathon durfte in diesem Jahr nicht fehlen. Am 1. Mai fand bereits der 43. Vulkanmarathon statt. Ein sportliches Ereignis, das vor allem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistert hat.
Im Sommer haben wir in Trier unser neues Fachgeschäft „BäcktoDay – Gutes vom Vortag" eröffnet, was unser absolutes Highlight des Jahres war. Hier bieten wir Produkte vom Vortag mit einem Rabatt von bis zu 40 % an. So tragen wir aktiv zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei und schonen unsere Umwelt.
Unser Bonusprogramm der Lieblingskarte bot im Sommer eine besondere Aktion: Punkte konnten gegen eine Blühpatenschaft eingelöst werden. Gemeinsam mit unserem Partner Wiesenkiez haben wir eine 1.500 m² große Blühwiese auf einer Streuobstwiese angelegt. Diese Blühwiese ist ein wertvoller Mikrolebensraum, der Insekten und Vögeln einen Rückzugsort und eine Nahrungsquelle bietet. Sie schützte den Boden und bindet CO₂, was einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Der Besuch von der Die.Maus. in zahlreichen unserer Fachgeschäfte in diesem Jahr war ein tolles Ereignis. Sie hat unsere kleinen Helfer beim Backen angefeuert und für viel Freude und Begeisterung gesorgt.
Außerdem sind wir stolz darauf, dass wir im Juli den ersten Platz beim rheinland-pfälzischen Gesundheitspreis des Handwerks gewonnen haben. Diese Auszeichnung würdigt unsere kontinuierlichen Bemühungen, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern.
Im September präsentierten wir uns nach längerer Zeit wieder beim Rheinland-Pfalz Fest in den Ministergärten in Berlin. Es war eine großartige Gelegenheit, unsere Erfolge und Innovationen einem breiten Publikum vorzustellen. Über 2.500 Gäste aus Politik, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft kamen zusammen um Musik, gutes Essen und Geselligkeit zu genießen.
Unsere digitalen Innovationen und nachhaltigen Technologien wurden im Herbst 2024 mit dem EIFEL Award für Digitalisierung ausgezeichnet. Von digitalen Dienstplänen über unser Loyalitätsprogramm bis hin zu einem automatisierten Bestellsystem – diese digitalen Innovationen machen unseren Arbeitsalltag effizienter und helfen Papier zu reduzieren.
Im November wurden einige unserer Brote und Brötchen vom Deutschen Brotinstitut mit "Sehr gut" und "Gut" bewertet. Diese Anerkennung bestätigt die hohe Qualität unserer Produkte und motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Zum Ende des Jahres möchten wir zwei besondere Highlights hervorheben: Unsere vorweihnachtliche Tradition, die Spendentaler-Aktion fand dieses Jahr zugunsten des Vereins Mein Herz lacht e.V. statt. Dieser Verein unterstützt eine Selbsthilfe-Community für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen oder unklaren Diagnosen und hilft Eltern, die im Alltag oft seelisch und körperlich an ihre Grenzen stoßen. Die Aktion hat auch in diesem Jahr wieder tollen Anklang in der Gesellschaft gefunden.
Darüber hinaus war unsere Kooperation mit dem Kinofilm DIE HEINZELS – NEUE MÜTZEN, NEUE MISSION ein großer Erfolg. Passend zum Film haben wir ein süßes Heinzel Gebäck kreiert, das besonders bei unseren kleinen Kunden sehr beliebt war. Abgerundet wurde die Kampagne durch eine exklusive Vorführung mit anschließendem Influencer Backen. Stargast, Schauspielerin Jella Haase, besuchte das Backen und half fleißig beim Dekorieren der Heinzels mit.
Ein solches Jahr wäre nicht möglich gewesen ohne unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Partner und natürlich unsere treuen Kundinnen und Kunden. Wir danken euch allen von Herzen für eure Unterstützung und euer Vertrauen. Wir freuen uns darauf im Jahr 2025 gemeinsam mit euch neue Meilensteine zu erreichen.